Über mich…

Ich bin Nadja Munsch, gelernte Physiotherapeutin mit Zusatzausbildung zur Psychologischen Beraterin und Entspannungstrainerin.
Sie finden die Kombination meiner Berufe interessant?
Super, dann haben wir eine Gemeinsamkeit!

In meiner langjährigen Tätigkeit mit Menschen und ihren körperlichen Beschwerden habe ich  wahrgenommen, dass sich seelische Belastungen sehr häufig über die körperliche
Ebene „Gehör“ verschaffen.

Der Leidensdruck durch Stress, private / berufliche Krisen, Trennung, Trauer und oft auch eigener sowie fremder Grenzüberschreitung ist zu groß und man möchte einfach den Ballast abwerfen. Die Möglichkeit körperlich sowie auch geistig mit Ihnen beratend arbeiten zu dürfen, macht meinen Beruf erst so richtig interessant und  mich für Sie zum wertvollen Gegenüber.

Durch Selbsterfahrungskurse und meine eigenen Biographie habe ich die Möglichkeit mich empathisch  in meine Gäste hineinzuversetzen.

Während meiner psychologischen Ausbildung habe ich 2014 an einem mehrwöchigen freiwilligen Praktikum im Klinikverbund der Reisach-Kliniken im schönen Allgäu, teilgenommen. Jeder Besucher wird beim Betreten der Klinik mit dem Gruß

Porta partet – Magis cor“

über dem Eingang empfangen. Übersetzt bedeutet es

Die Tür steht offen – mehr noch das Herz“

Die in dieser Klinik  Hilfesuchenden werden während ihres Aufenthaltes als Gäste gesehen, was mich sehr berührt und auch beeindruckt hat. Sie werden dort in ihrem
„Ich“-sein so respektiert, wie es gerade ist.

Genau aus diesem Gefühl heraus möchte ich Sie ebenfalls als Gast recht herzlich in
meiner Praxis begrüßen.

Es erfordert MUT sich jemandem mit seinen Sorgen und Nöten anzuvertrauen,
sich ihm zuzuMUTen.  

Und im weiteren Schritt mit seiner Hilfe einen anderen Blickwinkel und im wahrsten Sinne dieses Wortes, eine „neue Haltung“ einzunehmen.

Dazu lade ich Sie recht herzlich ein. Machen sie sich ein eigenes Bild und spüren sie selbst wie gut sich zuMUTen anfühlen kann.

Ich freue mich auf ihren Besuch und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit.

Herzlichst, Ihre Nadja